Hallo Leute,
jetzt versuche ich mich mal mit meinem ersten Blogbeitrag!!! Ich zeichne… nicht ständig, aber immer wieder und gerne… Wie es überhaupt anfing, will ich ein wenig berichten, also los geht’s …
Viele Bloggerinnen schreiben über Kochrezepte, Reisen, Mode.

Ich dachte, ich schreib mal über Kunst, oder besser, wie ich durch eine Collage als Geschenk,
letztendlich zum Zeichnen gekommen bin und welche Stationen ich dabei durchlaufen habe. Daher ist Kunst allein der falsche Ausdruck, es ist eher die Phantasie, die mich anspornt, Kreatives aufs Papier zu bringen, egal in welcher Form.
Vor ganz langer Zeit habe ich mal meiner Mama eine Collage geschenkt. Sie bestand aus einer
Aneinanderreihung der Fotos von mir und zwar vom Babyalter bis zu meinem 25. Lebensjahr, hintereinander aufgeklebt mit witzigen Kommentaren dazwischen.
Leider habe ich dazu kein Foto mehr. Meine Mama hat sich sehr gefreut und es war eine schöne Erinnerung.
Viel später, ich hatte mich lange nicht mehr damit beschäftigt, entstanden viel Fotos von Urlauben mit meinen Kindern, Freunden und Bekannten. Diese hab ich dann in Form einer Fotocollage verarbeitet und so ein buntes Urlaubsszenario geschaffen. Bilder, leider nein.
Das ist nun Alles schon ganz lange her und es entstand erstmal eine „Kunstpause“, denn die Arbeit hatte Priorität…
Etwas mehr Zeit hatte ich dann ab 2011, als mein Mann und ich für ein paar Jahre aufs Land zogen, wo ich mich der Gartenkunst, in Form der Erschaffung eines Ruinengartens, widmete.
HIER EIN FOTO VOM RUINENGARTEN IN DER ENTSTEHUNGSPHASE

Im Winter ist es sehr ruhig im Garten und es sieht auch Alles nicht mehr so schön aus, da erinnerte ich mich wieder an meine Kunstwerke und der 30. Birthday meiner Tochter war ein wunderbarer Anlass für meine erste themenbezogene Collage. …

Das war Beschäftigung pur und hat die Phantasie so richtig angekurbelt. So bekam jeder zum Geburtstag erstmal eine Collage, aber ich glaube, gefallen haben sie Jedem. Hier noch zwei Geburtstagscollagen:


Diese folgende, etwas aufwendigere Arbeit ist sicher vom Thema her bekannt und ein Geschenk zu einem besonderen Geburtstag. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
LAST SUPPER; ULTIMA CENA ODER DAS LETZTE ABENDMAHL

Um mich in diese Materie etwas besser einzuarbeiten, besuchte ich später einen Workshop mit dem Thema:
„Die Welt der Collage“
bei einem bekannten Zeichenbedarfshandel. Ich stellte fest, dass ich Collagen immer aus Fotos und Zeitungsausschnitten gemacht hatte, die einen Bezug zueinander hatten. Hier lernte ich, wie man auch aus Schnipseln aussagekräftige Darstellungen erstellt, wobei man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Nichts bietet mehr Freiheit als Kunst, also erstellte ich für eine Fontane Ausstellung 2018 in Michendorf, OT, eine Collage zu dem bekanntesten Gedicht von T. Fontane “ Herr von Ribbeck…

Ich werde in einem späteren Blogbeitrag zum Thema Ausstellungen noch einmal darauf zurück kommen und Andere zeigen.
Ich hoffe, Ihr seid wieder dabei…….